Unterlagen zum 1. Kurstag
Martin Elsässer, Markus Bentz
Allgemeine Weisheiten zur Beobachtung
-
Praktische Astronomie hat sehr viele verschiedene Spielarten und Herangehensweisen
-
Eigene Übung und Erfahrung hat bei allen Arten der Beobachtung großen Einfluß. Technik / Investition kann das nur teilweise ersetzen.
-
Der Standort ist nie egal, sondern bei vielen Aufgaben sehr wichtig.
-
Ein schlechter Standort kann leicht jeden Erfolg verhindern.
-
Erst an guten Standorten zeigt sich die volle Schönheit der Himmelsobjekte.
-
Konzentriertes, systematisches "Arbeiten" mit Dokumentation ergibt die besten Ergebnisse.
-
Spass darf und soll es aber auch machen. Die Quellen des Vergnügens sind immer individuell.
-
Leistungszwang gibt es keinen, einfach nur nett und entspannt auf der Iso-Matte liegen und die Sterne anschauen ist auch ok.
Zurück zu Tag 1