Starhopping-Beispiel

Martin Elsässer, Markus Bentz

Eskimonebel NGC2392 in den Zwillingen


Startpunkt: Sternbild Zwillinge, freies Auge. Wir wollen zu dem PN links unten


Start bei Pollux, dem unteren der beiden Hauptsterne. Von dort nach unten zu einem Stern und dann nach rechts zu einem weiteren gut mit freiem Auge sichtbaren Stern. Dies ist der eigentliche Startpunkt. Sucher


Der helle Stern und eine markante Sterngruppe auf dem Weg zum Objekt, Anblick im Sucher.


Die Gruppe und das Zielobjekt passen ins Feld des Hauptrohres. Direkt neben dem Objekt steht eine relativ heller Stern.

Zurück zur Startseite des Kurses