Umfeld Kreuzstrasse

Für die Exkursionen des Astrokurses suchen wir nach der Zerstörung von Dürrnhaar nach Alternativen, immer noch mit S-Bahn Anbindung. Kirchseeon als Kompromiss hat halt auch Nachteile.


Kreuzstrasse, Gasthaus Bartewirt

Bartewirt im BayernAtlas
Standort westlich vom Bartewirt: es sind sogar die abgestellten Anhänger sichtbar, wir würden links davon stehen.

Das große Gasthaus hat nach Westen eine geteerte Sackgasse auf der wir gut stehen können. Auf der Strasse stehen scheinbar dauerhaft LKW-Anhänger, die wir als Abschirmung nutzen. Zur Gruber Strasse nach Süden schirmt uns ein Erdwall der kleinen Kiesgrube gut ab. Die Strasse von Norden stört kaum, da die Autos uns nicht beleuchten. Die Otterfinger Strasse von Westen wird durch einen Strauch und einen der Anhänger abgeschirmt.
Von Osten leuchten kräftig die Lampen des Gasthauses, doch auch hier hilft ein Anhänger. Mit der Wirtin habe ich gesprochen, wir könnten ein paar Aussenlampen ausschalten lassen. Am Gasthaus haben wir volle Infrastruktur mit Sanitär und Speis und Trank, auch jede Menge Stellplätze für Autos. Nur eine Werbung von einem örtlichen Chalet Hotel nervt, die ist aber gut erreichbar, eine dunkle Mülltüte löst uns das.

westen
Blick nach Westen auf den letzten Anhänger, links der kleine Wall der Kiesgrube. Der Astronom trägt diese Saison stylisches Tarnfleck mit clashing Warnweste. Das ist durchaus sinnvoll!

osten
Blick nach Osten, das Licht vom Gasthaus wird abgeschirmt durch zwei Anhänger. Die Fernrohre stünden näher am Schattenspender. Nur das Licht des Chalets links sollte dann noch versteckt werden. Das Gasthaus würde es aber auch noch dunkler werden, wenn sie einen Teil der Aussenbeleuchtung ausschalten.


Kreustrasse, Strasse nach Sollach, Wiese am Waldrand

Wiese am Waldrand im Bayernatlas

Gleich bei der Bahnstation der Hauptstrasse über die Gleise folgen und auf dem breiten Fussweg ca 600m neben der Strasse durch den Wald, erst nach Osten, dann Süden. Der Weg hat keine Lampen, ist also recht dunkel. Am Waldausgang dann nach rechts/Westen bis zu einer Wiese. Hier haben wir einen guten Blick in die wichtigen Richtungen und sind durch einen flachen Hügel im Süden sehr gut vor Lichtern geschützt. An der Wiese gibt es keine Stellplätze und auch vorne an der Strasse passen nicht viele Autos hin. Von der Stimmung her aber sicher ein schöner Standort, direkt neben einem breiten Hochsitz. Natürlich keinerlei Infrastruktur, bei Schnee oder Matsch dann weniger lustig.

Wiese, weg von der Strasse
Weg von der Hauptstrasse zur Wiese. Der Autoverkehr dort stört gar nicht.

Wiese nach Westen
Blick nach Westen, der leichte Höhenrücken im Süden ist links sichtbar

Wiese nach Westen
Mehr von der Wiese rechts, wir würden aber auf dem Weg stehen.


Kreuzstrasse, Teufelsgraben

Teufelsgraben im Bayernatlas
Am Teufelsgraben, oberhalb der Gleise

Von der S-Bahn Station kann man auch frech in Fahrtrichtung nach Süden weiter gehen, da geht eine Schotterstrasse weiter an der Bahn entlang. Bald geht es die Böschung hinauf. Der Schotterweg endet dann irgendwann oberhalb einer neuen Unterführung.
Da wäre man dann ohne direktes Licht, aber direkt an einer Waldkante, 6m oberhalb der Gleise, mit entsprechend eingeschränktem Blick. Für grössere Gruppen mit Autos nicht so günstig, aber von der Stimmung her sicherlich interessant.


Zur Startseite