Planetariumssoftware

Planetariumssoftware kann für jeden Ort der Erde (oder mehr) den Himmelsanblick zu jedem beliebigen Zeitpunkt anzeigen.
In verschiedenen Zoom-stufen können eine Vielzahl von Zusatzinfos wie "Nebelobjekte", Sternbilder und vieles mehr angezeigt werden.

Problem

Es braucht einen kleinen Computer (Tablett, Smartphone) um die Software ablaufen zu lassen. Während der Beobachtung kann das sehr störend/unpraktisch sein, dieses Werkzeug macht bei der eigentlichen Beobachtung also vielleicht Probleme.
Auf jeden Fall muss die Helligkeit des Displays so schwach sein, das die Dunkeladaption des Auges nicht leidet. Meist werden hier dunkle rote Folien vor das Display gebracht.
Die Akkulaufzeit bei Kälte oder das Verhalten des Touch-Displays bei Kälte kann auch ein Thema sein...

Beispiele mit "Guide 8"

Überblick des Himmels
Weitwinkliger Überblick über den Himmel. Mit Sternbildlinien und ein paar helleren Nicht-Sternen.

Ausschnitt eines Sternbilds
Detailierter Ausschnitt aus einem Sternbild, mit verschiedenen Objekten, Koordinaten und Beschriftungen nach Wunsch ...

Jupitermondereignis
Ein Jupitermondereignis: Io selber steht knapp links neben dem Planeten, sein Schatten fällt aber schon auf die Planetenscheibe.

Oppositionsschleife des Mars in 2018
Darstellung der Oppositionsschleife des Planeten Mars in 2018, in der Software gerechnet.

Kostenlose Angebote