Version 18. März 2002 von Martin Elsässer
Die Bildbearbeitung von Mondbildern zur Steigerung der Bildschärfe ist schwieriger als bei Planetenaufnahmen. Die Manipulation von Helligkeit und Bildkontrast ist zwar problemlos, da dabei nur ein einzelnes Bild verändert wird. Schärfungsalgorithmen, wie sie zB. das freie erhältliche Programm GIOTTO anbietet, werden aber meist auf Summenbilder angewandt, da in einem einzelnen Bild oftmals zuviel Rauschen enthalten ist. Durch Addition mehrerer Planetenbilder, die aus einer großen Zahl von Einzelaufnahmen ausgewählt werden, kann die Luftunruhe und das Rauschen unterdrückt und eine gute Ausgangsbasis für die Bildschärfung gewonnen werden.
Wegen des deutlich größeren scheinbaren Durchmessers des Mondes ist die Selektion und Addition von Mondaufnahmen aber schwieriger als von Planetenaufnahmen:
Die Luftunruhe als Ursache hat zwei Auswirkungen auf ein Planetenbild:
Die Bewegung des Planetenbildes ist kaum wichtig, da sie bei der Addition durch Rückzentrierung automatisch ausgeglichen wird. Um die variierende Schärfe auszugleichen, werden die relativ wenigen, scharfen Bilder ausgewählt und nur diese addiert und weiterbearbeitet. Das relativ kleine Planetenscheibchen wird durch die Luftunruhe immer als ganzes scharf oder unscharf und hin- und her bewegt.
Bei Mondbildern sind die Verhältnisse ungünstiger: Ich kann zwar auch hier die Schärfe des Bildes beurteilen, aber diese Schärfe variiert schon in jedem einzelnen Bild von einer Region zur nächsten. Noch ungünstiger ist, das das Bild permanent verformt wird, da die Luftunruhe bei dem, verglichen mit den Planeten, relativ großen scheinbaren Durchmesser, sich von einem Rand des Bildes zum anderen deutlich unterscheidet. Ich finde also nur wenige Bilder, die hinreichend ähnlich verformt sind, um sie sinnvoll addieren zu können.
![]() |
![]() |
![]() |
Rohbild von Copernikus | Summenbild aus 30 Aufnahmen | Geschärftes Summenbild |
![]() |
![]() |
![]() |
Filterstärke 50% | Filterstärke 75% | Filterstärke 100% |
Alles in allem werde ich mir Mühe der Addition und Bearbeitung wohl nicht für jedes zukünftige Bild machen. Die Ergebnisse sind zwar schön, aber es geht einfach zu viel Zeit dabei verloren. Hier könnte allerdings noch einiges durch Programme automatisiert werden.