Venusbedeckung am 19. September 2025

Version 21.09.2025, Martin Elsässer

Die alte Mondsichel lief am frühen Nachmittag vor der Venus vorbei und das noch recht nah an Regulus. Ich habe versucht alle drei Objekte in ein Bild zu bekommen.

Die Wetterbedingungen waren an dem Tag hervorragend, wir hatten sehr blauen Himmel. Ich konnte am 10Zoll Refraktor der Volkssternwarte München beobachten.
Visuell konnte das alles mit dem Refraktor sehr gut beobachtet werden, auch Regulus war damit bei dem guten Wetter leicht zu erkennen.

10er der VSW
Innenraum der Kuppel des 10Zoll Refraktors. Die monochrome Kamera hängt am Hauptrohr, die DSLR an dem 120mm Refraktor oben/hinten.

Phase der Venus
Die Venus zeigte sich als sehr volles Scheibchen, hier mit den 4m Brennweite des 10 Zoll Refraktors. Rotfilter und ZWO ASI174MM Kamera.

Mondsichel, Venus und Regulus
Mondsichel, Venus und Regulus, aufgenommen kurz vor der Bedeckung mit dem 120/900 Refraktor und einer alten DSLR. Die Venus ist überbelichtet, aber unten ist Regulus gut zu erkennen.

Mondsichel und Venus
Venus und Mondsichel kurz vor der Bedeckung, mit dem 10" Refraktor selber, mit monochromer Kamera und Rotfilter.

Mondsichel und Venus
Letztes Bild vor dem Verschwinden

Mondsichel, Venus und Regulus
Die Venus kommt wieder hinter dem dunklen Teil der Mondscheibe hervor, wieder mit dem 120mm Refraktor und einer alten DSLR.

Sonne im Weisslicht
In der Pause zwischen Eintritt und Austritt konnte auch ganz klassisch die Sonne beobachtet werden. Es zeigten sich diverse Fleckengruppen, die hier von der Projektion am 7Zoll Refraktor abfotografiert wurden.
Der Kratzer rechts gehört nicht zur Sonne ;-)